ANGEBOT – Bauplan-Set – Kauf 3 Zahl 2
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
  • Meine Werkstatt
    • Maschinen
    • Sonstiges Werkstattzubehör
    • Werkzeug Test
    • Mein Equipment
      • Maschinen
      • Werkzeuge / Handwerkzeuge
      • Verbrauchsmaterial
      • Kamera Equipment
      • Projektbezogene Teile
  • Projekte
    • Holzprojekte
    • Drechselprojekte
    • Metallprojekte
    • Epoxy Tutorial
    • Eure Fotos
  • Meine Partner
  • Shop
  • Kontakt

WERBUNG

Sponsert bei HeliaCare

Pflegeprodukte

WERBUNG

Sponsert bei Stepcraft

CNC-Fräsen

WERBUNG

Sponsert bei FAMAG

Kreisschneider für Bandsäge

vor 8 Jahren
Andy Küp
Holzprojekte, Werkstattprojekte
10 Kommentare

Eine wirklich gute Vorrichtung zum Sägen von Kreisen an der Bandsäge.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bandsäge, Holz, Kreisschneider, Werkstatt Hilfen

WERBUNG




Luftfiltereinsatz
Brettspiel Mühle

Ähnliche Beiträge

Einfach mal so, Aus Billiardkugel wird ein Salz und Pfefferstreuer.

Die beste Planfräsen Vorrichtung im PraxisTest

Neue Werkstatt einrichten TKS250 Holzmann reparieren, French Cleat für die Zwingen usw.

10 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Hans Sturm
    8. Dezember 2018 22:18

    Ich finde dieses Zentrier Messinstrument zum suchen der Mitte genial. Wo kann man so etwas kaufen.
    Vielleicht könnte Sie mir eine Adresse geben ich wohne in der Nähe von Regensburg

    Antworten
    • Andy Küp
      17. Dezember 2018 10:52

      Hallo Hans, den habe ich selber gemacht. Dazu gibt es auch ein Video auf meinem Kanal. Lieben Gruß Andy

      Antworten
  • Ulrich Marks-Fährmann
    26. Dezember 2018 17:45

    Tolle Idee, aber wozu dienen die vielen Bohrungen in dem Zentrierschlitten (beim Bandsägenkreisschneider aus Alu) und wie wird er befestigt, dass er sich nicht verschiebt beim Sägen?
    Gruß
    Uli

    Antworten
    • Andy Küp
      29. Dezember 2018 17:08

      Hallo Uli, die vielen Bohrungen dienen dazu den Radius zu erweitern. Lieben GRuß Andy

      Antworten
  • Harald Fischer
    11. Januar 2020 15:19

    Hallo,
    wie heißen denn die Schraubzwingen die du am Anfang verwendest und wo gibt es diese zu kaufen?
    Gruß Harald

    Antworten
    • Andy Küp
      20. Januar 2020 15:23

      Ich denke du meinst die Einhandzwingen von Wolfcraft.

      Antworten
      • Harald
        25. Januar 2020 14:57

        ja, die meine ich, habe ich so in dieser Ausführung noch nie gesehen. Wo gibt es diese zu Kaufen?

        Antworten
        • Andy Küp
          26. Januar 2020 13:35

          Das sind die Kantenspanner https://amzn.to/2vm3SVn
          und das sind die Zwingen dazu https://amzn.to/2RvfiPs
          Lieben Gruß Andy

          Antworten
  • Harald Fischer
    27. Januar 2020 11:44

    Hallo Andy, vielen Dank für die Info. Die Zwingen hatte ich schon nur die Kantenspanner kannte ich so nicht. Sind bestellt.
    Grüssle Harald

    Antworten
    • Andy Küp
      5. Februar 2020 12:55

      Braucht man nicht oft, aber sind perfekt, wenn man sie braucht 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

WERBUNG

Sponsert bei HeliaCARE
Pflegeprodukte

WERBUNG

Sponsert bei Stepcraft
CNC-Fräsen

Bauplan für Vogelhaus kaufen: Preis 9,00 Euro


Vogelhaus Bauplan
JETZT KAUFEN

WERBUNG




Neueste Beiträge

  • Neue Werkstatt – Update, Eisenwaren Messe Köln, Wolfcraft, Famag
  • Wie geht das? Steinfurnter mit Montagekleber
    anbringen
  • Neue Werkstatt einrichten – Kurzes Update
  • Neue Werkstatt einrichten TKS250 Holzmann reparieren, French Cleat für die Zwingen usw.
  • Meine neue Werkstatt streichen mit Kreidefarbe und weitere Infos

Neueste Kommentare

  • Andy Küp bei Schmetterlingshaus im Blockhaus Stil selber bauen
  • Günther bei Schmetterlingshaus im Blockhaus Stil selber bauen
  • Andy Küp bei Calisthenics Klimmzugstange selber bauen 💪
  • Andy Küp bei Wie geht das? Vogelhaus bauen – Die schönste Vogelvilla ?
  • Andy Küp bei Die beste Planfräsen Vorrichtung / Ihr fragt – Ich antworte

Kategorien

  • Allgemein (166)
  • Altholz (1)
  • Andy forscht (4)
  • Ausstellung (1)
  • Calisthenics (5)
  • CNC Projekte (2)
  • Dosen (1)
  • Drechselprojekte (43)
  • Einfach mal So, Ein Kurzes Projekt mal eben schnell. (11)
  • Epoxy (22)
  • Epoxy Tutorial (11)
  • Extern (3)
  • Fragen und Antworten (6)
  • Gartenprojekte (14)
  • Geschenkidee (4)
  • Herstellerbesuch (2)
  • Herstellung von Werkzeug (4)
  • Holzprojekte (156)
  • ihr fragt ich antorte (1)
  • ihr fragt ich antworte (1)
  • kleines Projekt (6)
  • Kreissägeblätter (1)
  • Maschinen (21)
  • Meine Fail's (1)
  • Messinstrumente (5)
  • Metallprojekte (14)
  • Modelbau (4)
  • Neue Werkstatt (5)
  • Produkt Vorstellung (7)
  • Projekt Hüttenbau (6)
  • RC-Cars (1)
  • Schalen (9)
  • Schlafzimmer (4)
  • Schlafzimmerbett (1)
  • Schmieden (1)
  • Schneidbrett (13)
  • Spiel (7)
  • Sport (5)
  • Steinfurnier (2)
  • Tisch (4)
  • Vollholz (31)
  • Vorstellung (3)
  • Werkstatt Hilfen (12)
  • Werkstattprojekte (156)
  • Werkzeug (21)
  • Wie geht das (41)
  • Wohnung (34)

All Tags

Absaugung Balken Balkenlampe Basteln basteln mir Holz basteln mit Holz Beizen Beleuchtung Calisthenics Deko designer Schneidbrett designer Schneidebrett Dickenhobel Drechseln Eiche Epoxy Fragen und Antworten Garten geniales Werkzeug Holz Holzbrett Holz drechseln kleines Projekt Klemsia Küche Messinstrument neue Werkstatt Nussbaum Oberfräse Regal Schale Schneidbrett Schneidebrett Spiel Sport Tisch Tischkreissäge Tutorials Vollholz Werkstatt Werkstatthilfe Werkstatt Hilfen Werkstatt Tools Werkzeug Wie geht das

Andys Werkstatt Blog

Meine Name ist Andy und ich bin 53 Jahre alt.

Ich bastel so lange ich denken kann, aber erst seit 2010 in meiner eigenen Werkstatt.

Vorher mußten immer Terrasse, Garten oder Zimmer im Haus herhalten.

Im Laufe der Zeit sind auch immer mehr Maschinen dazu gekommen und eine ganze Menge an Werkzeug.

Ich habe schon einiges an Möbeln gebaut und auch für den Garten.

YouTube
Pinterest
Facebook
Instagram

Neuste Kommentare

Wie geht das? Steinfurnter mit Montagekleber
anbringen
Neue Werkstatt einrichten – Kurzes Update
Neue Werkstatt einrichten TKS250 Holzmann reparieren, French Cleat für die Zwingen usw.
Meine neue Werkstatt streichen mit Kreidefarbe und weitere Infos
Holz Osmann in Oberhausen – Mein Holzpartner

All Tags

Absaugung Balken Balkenlampe Basteln basteln mir Holz basteln mit Holz Beizen Beleuchtung Calisthenics Deko designer Schneidbrett designer Schneidebrett Dickenhobel Drechseln Eiche Epoxy Fragen und Antworten Garten geniales Werkzeug Holz Holzbrett Holz drechseln kleines Projekt Klemsia Küche Messinstrument neue Werkstatt Nussbaum Oberfräse Regal Schale Schneidbrett Schneidebrett Spiel Sport Tisch Tischkreissäge Tutorials Vollholz Werkstatt Werkstatthilfe Werkstatt Hilfen Werkstatt Tools Werkzeug Wie geht das

WERBUNG

Sponsert bei HeliaCare

Pflegeprodukte

WERBUNG

Sponsert bei Stepcraft

CNC-Fräsen

Cookie-Einstellungen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Zahlungsarten
  • Versandarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB

© 2023
Andys Werkstatt